AWO Schorndorf

Die AWO Schorndorf stellt sich vor

Titelbild Familie

Die Anfänge der AWO Schorndorf wurden von zwei großen Schorndorfer Bürgern geprägt, die beide mit der Ehrenbürgerschaft ihrer Geburtsstadt ausgezeichnet wurden: Gottlob Kamm und Karl Wahl.

Den während der NS-Zeit verfolgten SPD-Politiker Gottlob Kamm ernannte die amerikanische Militärbehörde im Juni 1945 zum ersten Schorndorfer Bürgermeister, später wurde er Staatssekretär der Landesregierung und  danach Minister für politische Befreiung („Entnazifizierungsminister“). 1947 gründete Kamm die AWO Schorndorf, bis zu seinem Tod im Jahr 1973 war er als Kreistagsabgeordneter und bis 1971 als Stadtrat in der Kommunalpolitik aktiv, wo er sich insbesondere für soziale Belange und die Förderung des Sports einsetzte.

Besonders eng verbunden mit der AWO Schorndorf war der langjährige Stadtrat (1947 bis 1986) Karl Wahl, der den Verein viele Jahre leitete und dabei half, den Ambulanten Dienst (wird heute von der AWO Rems-Murr gGmbH betrieben) aufzubauen. Ihm zu Ehren tragen die Karl-Wahl-Begegnungsstätte und die Karl-Wahl-Sporthalle seinen Namen.

Mit über 200 Mitgliedern zählt die AWO Schorndorf heute zu den großen Ortsvereinen der AWO im Rems-Murr-Kreis. Der Verein ist seit jeher als gemeinnützig anerkannt. Sämtliche Aktive des Vereins sind ehrenamtlich tätig.

Zu den wichtigen Aufgaben des Vereins zählt der Betrieb der Tafel Schorndorf mit ihren Nebenstellen „Querbeet“ (Kleiderkammer) und „Schorndorfer Radel“ (Fahrradwerkstatt) zur Versorgung Bedürftiger der Stadt Schorndorf und umliegender Gemeinden mit Lebensmitteln, Waren des täglichen Bedarfs, Kleidung und Fahrrädern. Zudem verwaltet der Verein die Karl-Wahl-Begegnungsstätte, die verschiedenen Gruppen und Vereinen die Möglichkeit bietet, ihren vielfältigen Aktivitäten nachzugehen.

Organe der AWO Schorndorf sind der auf drei Jahre gewählte Vorstand, dessen laufende Amtsperiode im Herbst 2026 endet, sowie die jedes Jahr im Herbst tagende Mitgliederversammlung.

Satzung der AWO Schorndorf

Die aktuelle Vereinssatzung der AWO Schorndorf finden Sie hier zum Download als PDF Dokument (Stand 15. Oktober 2024).