Team

Mitarbeiterinnen – Mitarbeiter

Mitarbeiter Tafel Titelbild

Unsere freundlichen und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der größte Schatz der Tafel Schorndorf.

  • Aktuell arbeiten 91 Personen für unsere Tafel Schorndorf, bundesweit beschäftigen die deutschen Tafeln rund 60.000 Personen.
  • Die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel Schorndorf arbeiten ein- bis zweimal in der Woche jeweils halbtags.
  • Alle arbeiten ehrenamtlich, d.h. freiwillig und ohne jede Bezahlung.

Ehrenamt

Die 91 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel Schorndorf sind, von wenigen Ausnahmen abgesehen (siehe unten), ehrenamtlich tätig, das heißt sie arbeiten freiwillig und unentgeltlich für einen guten Zweck: die Versorgung bedürftiger Menschen mit günstigen Lebensmitteln.

Die Mitarbeiterfluktuation ist gering, viele arbeiten schon seit Jahren für die Tafel Schorndorf. Sie schätzen das Wir-Gefühl der „Tafelianer“ und die wertschätzende Gemeinschaft, die sie verbindet. Hinzu kommt die allen präsente Gewissheit, im Dienst eines für die Gesellschaft wichtigen und allseits anerkannten Projekts tätig zu sein.

Geförderte Arbeitsplätze

Ein weiteres soziales Anliegen der Tafel Schorndorf  ist es, arbeitslosen Menschen den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu ermöglichen. Zu diesem Zweck arbeiten wir mit dem Schorndorfer Jobcenter zusammen, das uns Mitarbeiterinnen  und Mitarbeiter vermittelt (aktuell 6 Personen), die im Rahmen von zwei Integrationsprogrammen in der Tafel Schorndorf eine neue Aufgabe finden und vom Jobcenter Schorndorf bezahlt werden.

Praktika

Beliebt ist die Tafel Schorndorf auch bei Schülerinnen und Schülern, die im Rahmen eines Schülerpraktikums die Tafel kennenlernen möchten. Im Regelfall dauert ein Schülerpraktikum bis zu einer Woche.

Resozialisierung

Außerdem arbeiten wir in ausgesuchten Projekten mit Organisationen zusammen, die sich für die Resozialisierung und Wiedereingliederung Straffälliger einsetzen, und bieten diesen Personen die Möglichkeit, gemeinnützige Arbeit abzuleisten.